In diesem Jahr hatten wir viele Ideen für einen Sommerurlaub und nichts davon war wirklich konkret. Wir taten uns echt schwer. Was wollen wir? Natur? Ja. Erholung? Ja. Aktion? Ja. Herumreisen? Ja. Wandern? Ja. Mit vollem Gepäck? Nein. Puh, gar nicht nicht so einfach. Und das ganze noch mit Nachwuchs in Spe.
Kategorie: Mehrtagestouren
Sellrain – alternative Einblicke in die Tour
Ergänzend zur Beschreibung von Rebecca gibt es hier kurze Eindrücke zu den alternativen Routenabschnitten der Sellrain Tour 2017.
Sellrain – von Hütte zu Hütte zu Hütte
Wie in den vergangenen zwei Jahren auch, plante Chris wieder eine Tour mit seinen Kollegen. Dieses Jahr entschieden wir uns für die Stubaier Alpen. Schon bei der Planung auf der Karte dachten wir uns, dass es eine harte Tour werden wird. Und es wurde sogar noch anstrengender. Zum ersten Mal teilte sich die Gruppe auf, um unterschiedlich anspruchsvolle Wege zu gehen.
Schesaplana – dem Wetter zum Trotz
Wie bereits im vergangenem Jahr im Karwendel, fand auch dieses Jahr eine Tour mit Objektkultur statt. Man könnte auch sagen es war eine Objektkul-Tour. Wie auch immer, was ich eigentlich sagen wollte ist, dass wir wieder mit Chef und Kollegen von Chris unterwegs waren. Eine tolle Truppe, eine wunderschöne Tour, mit weniger gutem Wetter, dafür bei bester Stimmung.
Watzmannüberschreitung – Kondition statt Carbon
Der Berg ruft. Und nicht irgendein Berg, sondern einer der höchsten Deutschlands. Mit meinem Bruder, der in Salzburg wohnt und die Berge vor der Haustüre hat, haben wir uns lange im Voraus für eine Tour verabredet – es sollte der Watzmann sein. In der Hoffnung, dass das Wetter passt, fieberten wir dem Wochenende entgegen.
3 Tage Karwendel
Eine schöne und entspannte Weihnachtsfeier, ein paar Wanderbegeisterte, ein Gedanke. So nahm die Tour ins Karwendelgebirge ihren Anfang.
Island – Laugavegur und Fimmvörðuháls
Unser dreiwöchiger Aufenthalt auf der Insel sah unter anderem vor, ein paar Tage mit Rucksack und Zelt das Hochland zu bewandern. Dafür suchten wir uns den Klassiker „Laugavegur“ heraus, mit der Option die Strecke über den Fimmvörðuháls zu verlängern. Eine abwechslungsreiche und erlebnisreiche Tour beginnt.
Kleine Verwallrunde
Die Idee für unsere dritte Mehrtagestour dieses Jahr entstand aus einem Artikel in der „Panorama“ des DAV (Deutscher Alpenverein). Dort wurde die Verwallgruppe beschrieben und das so gut, dass uns sogleich das Fernweh packte.
Wir fragten noch Freunde von uns (die mit dafür verantwortlich sind, dass uns das Bergfieber erwischt hat), ob sie Lust hätten den Kurzurlaub zusammen mit uns anzutreten. Und so zogen wir zu viert los.
Mindelheimer Klettersteig
Urlaub! Eine einigermaßen gute Wettervorhersage, ein Blick auf die Wanderkarte mit lohnenden, schnell erreichbaren Zielen. Den Mindelheimer Klettersteig entdeckt, Wandersachen gepackt, Klettergurt und Klettersteigset bei unserer DAV Sektion ausgeliehen und los ging die Fahrt ins Allgäu nach Oberstdorf.
Wilder Kaiser
Wiedersehen macht Freude. Auf unserer letztjährigen Tour, der Steinbockrunde, haben wir Steffi und Daniel kennengelernt, zwei ebenfalls Wanderbegeisterte. Wir haben uns locker dazu verabredet, 2013 eine gemeinsame Tour zu starten. Und es hat tatsächlich geklappt. 10 Emails später waren wir auf dem Weg zum Wilden Kaiser.